Produkt zum Begriff Rettungsdienst:
-
Rettungsdienst
Der sichere, präzise gefertigte Krankenwagen kommt nach jedem Anruf effizient zum Einsatzort. Spezielle Markierungen, zu öffnende Türen und hochwertige Materialien werden sich in jeder Situation bewähren. Ein attraktives Modell nicht nur für die kleinsten Sanitäter.
Preis: 3.99 € | Versand*: 4.95 € -
Berufsfelddidaktik Rettungsdienst
Berufsfelddidaktik Rettungsdienst , Das Buch verbindet eine praxeologisch rückgebundene Berufsfelddidaktik für den Rettungsdienst mit einem Planungstool für Lernaufgaben zur systematischen Förderung von Handlungskompetenz in der Notfallsanitäterausbildung. Die Autoren stellen dafür ein Konzept einer Berufsfelddidaktik Rettungsdienst als Doppelkomponenten- und Mehrebenenmodell vor. Dafür analysieren sie die Makro-, Meso- und Mikroebenen Berufsfelddidaktik, Berufsdidaktik und Unterrichtsdidaktik der beruflichen Bildung im Rettungswesen. Auf diesem ausgearbeiteten Modell basiert das Planungstool für patientenprozessorientierte Lernaufgaben (PPOLA) als Werkzeug der Lernprozesssteuerung und des Theorie-Praxis-Transfers. Das Planungstool ermöglicht Praxisanleitern, Dozenten und Lehrkräften ein praktisches didaktisches Handeln an Bildungseinrichtungen für Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter, denn es beantwortet die Frage, was es didaktisch zu bedenken und zu beachten gibt. Im Fokus steht dabei, wie der Lehr-Lernprozess lernortübergreifend gestaltet und gesteuert werden sollte, um handlungsfähige und kompetente Auszubildende an den Lernorten zu unterrichten. Als Scharnierstück werden zahlreiche Lernprodukte für die Ausbildung dargestellt, um darüber die Lernprozesse zu steuern und die Learning Outcomes sichtbar zu machen. Diese können für die eigene Unterrichtsplanung direkt genutzt werden. Die in diesem Buch vorgestellte Berufsfelddidaktik Rettungsdienst ist nicht als fertiges Didaktikmodell zu verstehen, sondern als Diskussionsimpuls und Grundlage für weitere Forschung und Entwicklung. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 36.90 € | Versand*: 0 € -
Leitfaden Rettungsdienst
Leitfaden Rettungsdienst , Fit für den Notfall: Nachschlagewerk und Einsatz-Guide mit über 140 Notfallbeschreibungen und mehr als 80 Medikamentenbeschreibungen! Die Professionalisierung im Rettungsdienst mit der Notfallsanitäter-Ausbildung macht umfassendes Wissen erforderlich. Mit diesem kompakten und allzeit bereiten Begleiter in der Einsatzjacke haben Sie geballte Rettungsdienst-Fachkompetenz für die Praxis und können im Notfalleinsatz sicher handeln. Das Format ist ideal für den Praxiseinsatz: Es ist sowohl als Buch mit abwaschbarem PVC-Umschlag als auch auf einem mobilen Endgerät nutzbar! Der Leitfaden ermöglicht Ihnen schnelles Erfassen der Notfallsituation, denn seine inhaltliche Struktur orientiert sich am Handeln im Notfalleinsatz. Wichtiges ist stichpunktartig zusammengefasst. Im bewährten Leitfaden finden Sie: Farbige Algorithmen als Orientierungshilfe, Entscheidungskriterien, z.B. zum Nachfordern des Notarztes, Leitsymptome und Differenzialdiagnosen, Pharmaprofile der wichtigsten Notfallmedikamente Der Leitfaden Rettungsdienst ist das perfekte Nachschlagewerk für die Rettungsdienstpraxis. Ob hauptamtlich oder ehrenamtlich, Notfallsanitäter*in, Notärzt*in, Rettungssanitäter*in oder Rettungshelfer*in - allen Berufsgruppen im Rettungsdienst dient dieses Buch als wichtiger Begleiter und Einsatz-Guide. Neu in der 7. Auflage: Aktualisierung ERC-Leitlinien zur Reanimation 2021 , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 7. Auflage, Erscheinungsjahr: 20210714, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Klinikleitfaden##, Redaktion: Flake, Frank~Hoffmann, Boris, Auflage: 21007, Auflage/Ausgabe: 7. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 672, Abbildungen: 296 farbige Abbildungen, Keyword: Notfall; Notfallmedizin; Notfallsanitäter; Rettungssanitäter; Sanitäter; Rettungsassistent; Notfalleinsatz; Rettungswache; Feuerwehr; Polizei; Taschenatlas; Nachschlagewerk; RTW; Rettungswagen; Notfallwissen; Kompaktwissen, Fachschema: Feuerwehr~Akutmedizin~Medizin / Notfallmedizin~Notarzt~Notfallmedizin~Polizei - Kriminalpolizei - Schutzpolizei - Volkspolizei~Rettungsdienst~Sicherheitsdienst, Fachkategorie: Feuerwehr~Ambulanz und Rettungsdienst~Notfallmedizin~Erste Hilfe, Rettungsdienst, Bildungszweck: für die Berufsbildung~für die Hochschule, Fachkategorie: Polizei und Sicherheitsdienste, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XVI, Seitenanzahl: 656, Verlag: Urban & Fischer/Elsevier, Verlag: Urban & Fischer Verlag, Breite: 117, Höhe: 27, Gewicht: 536, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783437471544 9783437471537 9783437471520 9783437471513 9783437471506, Herkunftsland: POLEN (PL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 32.00 € | Versand*: 0 € -
Arbeitstechniken im Rettungsdienst
Arbeitstechniken im Rettungsdienst , Arbeitstechniken Schritt-für-Schritt mit passenden Abbildungen - verschaffen Sie sich Überblick und Kompetenz! Die ganze Bandbreite der rettungsdienstlichen Tätigkeit: von der Blutzuckermessung über die EKG-Ableitung, Intubation bis hin zur Wundversorgung. Zahlreiche Schritt-für-Schritt-Anleitungen mit über 750 Fotografien zeigen in höchster Präzision, worauf es ankommt. Arbeitstechniken im Rettungsdienst deckt die komplette Bandbreite der rettungsdienstlichen Tätigkeit ab - fundiert und kompetent! Für Ausbildung und Beruf im Rettungsdienst zählt das Beherrschen der vielfältigen Techniken und der richtigen Handgriffe sowie der sichere Gebrauch des Equipments. Sehen Sie, worauf es beim Umgang mit Mensch und Material wirklich ankommt. Profitieren Sie von eindeutigen Beschreibungen, die alle Details, Tipps und Tricks beleuchten - aber auch eindeutig Fallstricke und typische Stolpersteine nennen! Neu in der 4. Auflage: Komplett korrigiert und überarbeitet. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 42.00 € | Versand*: 0 €
-
FSJ oder Ausbildung im Rettungsdienst?
Die Entscheidung zwischen einem FSJ und einer Ausbildung im Rettungsdienst hängt von verschiedenen Faktoren ab. Ein FSJ bietet die Möglichkeit, erste Erfahrungen im sozialen Bereich zu sammeln und sich persönlich weiterzuentwickeln. Eine Ausbildung im Rettungsdienst hingegen ermöglicht eine fundierte berufliche Qualifikation und den direkten Einstieg in den Arbeitsmarkt. Es ist wichtig, die eigenen Interessen, Fähigkeiten und langfristigen Ziele zu berücksichtigen, um die richtige Entscheidung zu treffen.
-
Wie erfolgt die Ausbildung zum Notfallsanitäter beim Rettungsdienst?
Die Ausbildung zum Notfallsanitäter beim Rettungsdienst erfolgt in der Regel dual, das heißt, sie findet sowohl in der theoretischen Ausbildungsschule als auch in der praktischen Ausbildung im Rettungsdienst statt. Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und schließt mit einer staatlichen Prüfung ab. Während der Ausbildung werden den angehenden Notfallsanitätern Kenntnisse und Fähigkeiten in der Notfallmedizin, der Patientenversorgung und der Organisation im Rettungsdienst vermittelt.
-
Wie könnte eine Facharbeit zum Thema Rettungsdienst in der Pädagogik aussehen?
Eine Facharbeit zum Thema Rettungsdienst in der Pädagogik könnte verschiedene Aspekte beleuchten. Zum Beispiel könnte sie die Bedeutung der Ersten Hilfe und des Rettungsdienstes für die pädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen untersuchen. Dabei könnten auch konkrete Handlungsempfehlungen für pädagogische Fachkräfte erarbeitet werden, wie sie Erste-Hilfe-Maßnahmen in ihren pädagogischen Alltag integrieren können. Zudem könnte die Facharbeit auch die Ausbildungsmöglichkeiten im Rettungsdienst für pädagogische Fachkräfte thematisieren und die Vorteile einer solchen Zusatzqualifikation für den pädagogischen Bereich aufzeigen.
-
Ab welchem Alter kann man eine Ausbildung zum Notfallsanitäter beginnen oder ist dies von Rettungsdienst zu Rettungsdienst unterschiedlich?
Das Mindestalter für eine Ausbildung zum Notfallsanitäter beträgt in der Regel 18 Jahre. Es kann jedoch von Rettungsdienst zu Rettungsdienst unterschiedlich sein, ob sie auch Bewerber unter 18 Jahren akzeptieren. Es ist ratsam, sich bei den jeweiligen Rettungsdiensten über deren genaue Altersvoraussetzungen zu informieren.
Ähnliche Suchbegriffe für Rettungsdienst:
-
Dozent im Rettungsdienst
Dozent im Rettungsdienst , Ausbildende, Fachreferenten und Dozentinnen im Rettungsdienst haben mit diesem Buch einen Lehr- und Lernbegleiter in der Hand, der ihnen durch die Unterrichtsgestaltung und Planung von Lehrveranstaltungen hilft. Und zwar nicht als fachbezogenes Ausbildungsbuch, sondern mit allgemein gehaltenen Ausführungen und beispielhaften Ausarbeitungen. So wird jeder für seinen Ausbildungsbereich wissenswerte Informationen und praktische Tipps erhalten, die er in seine Dozententätigkeit einfließen lassen kann. Im Fokus steht die persönliche Entwicklung als Lehrkraft und die Orientierung an den Teilnehmenden. Ausführlich wird das methodische Handwerkszeug behandelt, welches jeder Lehrkraft kennen und beherrschen sollte. Unter anderem wird die Einbindung moderner Lernapps im Unterricht behandelt sowie die Methode der medizinischen Simulationstrainings eingehend betrachtet. Die Kerninhalte des Buches bilden die Auswahl des Lerninhalts, Lehrmethoden, Stundenplanung und Prüfungsvorbereitung. Neben diesem methodischen Know-how gehen die Autoren auf rhetorische Instrumentarien ein, die jede Lehrkraft in ihrem Unterricht beachten sollte. Er gibt zum Beispiel Tipps zur Sprechtechnik und erklärt, wie Körpersprache wirkt - oder eben nicht wirkt. Der lerntheoretische Teil konzentriert sich auf moderne didaktische und methodische Vorgehensweisen und enthält viele direkt einsetzbare Checklisten. In der neunten Auflage kam etwa eine Zusammenstellung für den digitalen Unterricht hinzu. Außerdem erfahren Leserinnen und Leser, wie sie im Unterricht psychologische Sicherheit für die Teilnehmenden herstellen. Da guter Unterricht auch mit der Persönlichkeit und dem Wohlbefinden des Dozenten einhergeht, widmet sich das Buch diesem Bereich ausgiebig, indem Tipps für eine gesunde Stimme und zur Psychohygiene vorgestellt werden. Damit Lehrkräfte ihre Tätigkeit langfristig ausüben können, zeigt der Autor Entspannungsmethoden auf. Zudem werden die Themen Evaluation und Prüfung sozialer Kompetenzen aufgegriffen. Selbstverständlich werden auch die bewährten Tipps und Hinweise nicht fehlen, die das Buch zu dem gemacht haben, was es heute ist: ein Standardwerk für Ausbildende und alle, die es werden wollen. Insbesondere Personen, die in die Ausbildung und Fortbildung von Rettungssanitäterinnen, Rettungssanitätern, Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitätern eingebunden sind, aber keine umfassende pädagogische Ausbildung aufweisen, finden in diesem Buch Tipps zur Seminararchitektur und Lehrpraxis. Dabei bleibt der Inhalt immer an der Lehrpraxis und den Bedingungen der rettungsdienstlichen Ausbildung und Fortbildung orientiert. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 34.90 € | Versand*: 0 € -
80 Fälle Rettungsdienst
80 Fälle Rettungsdienst , Für Prüfung und Praxis: Mit diesen 80 Fallbeispielen können Sie die wichtigsten Handlungssituationen aus dem Arbeitsalltag im Rettungsdienst üben, strukturiertes Vorgehen lernen und kompetent Entscheidungen treffen. Dieses Fallbuch ist perfekt auf die Gegebenheiten in Rettungsdienst und Notfallmedizin zugeschnitten. Fallszenarien werden mit den in der Praxis verwendeten standardisierten Vorgehensweisen zur Patientenbeurteilung gelöst: ABCDE-Schema, SAMPLER, OPQRST, Algorithmen und Leitsymptome. In einfacher Sprache werden komplexe Situationen erläutert und regen zum Mitdenken und Rätelns an. Kästen zu Qualitätsmanagement, Hygiene und Recht ergänzen die Fälle. Mit dem großen Fall-Spektrum sind Sie für häufige und seltene Notfallsituationen in Prüfung und Praxis gewappnet: Internistische Notfälle / Reanimation / Traumatologische Notfälle / Neurologische Notfälle / Gynäkologische Notfälle und Geburtskomplikationen / Pädiatrische Notfälle / Thermische Notfälle / Toxikologische Notfälle / Sonstige Notfälle und Transporte / Einsatztaktik und MANV , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20200922, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Fälle##, Redaktion: Flake, Frank~Löwe, Frank~Jahn, Matthias, Seitenzahl/Blattzahl: 364, Abbildungen: 11 farbige Abbildungen, Keyword: Rettungssanitäter; Notfallsanitäter; Polizei; Feuerwehr; Notfallmedizin; Fallbeispiele; Fallbuch; Rettung; Notfall, Fachschema: Rettungsdienst~Akutmedizin~Medizin / Notfallmedizin~Notarzt~Notfallmedizin, Fachkategorie: Notfallmedizin~Erste Hilfe, Rettungsdienst, Bildungszweck: für die Berufsbildung~Prüfungstrainingsmaterial~für das Studium zu Hause, Privatunterricht, Warengruppe: TB/Medizin/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Ambulanz und Rettungsdienst, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Urban & Fischer/Elsevier, Verlag: Urban & Fischer/Elsevier, Verlag: Urban & Fischer Verlag, Länge: 241, Breite: 174, Höhe: 17, Gewicht: 692, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: POLEN (PL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 397346
Preis: 37.00 € | Versand*: 0 € -
Erlebnisorientiert Lehren und Lernen in der beruflichen Bildung (Volgmann, Simone)
Erlebnisorientiert Lehren und Lernen in der beruflichen Bildung , Ausgehend von einer subjektorientierten Gestaltung von Lernprozessen in ausbildungsvorbereitenden Bildungsgängen erfolgt die Ausrichtung am Subjekt in dieser Studie durch das Erleben. ‚Erlebnisorientiert Lehren und Lernen' ist dabei das zentrale Thema. Zunächst wird die Frage nach der Bedeutung von Erleben und Erfahren in Lernprozessen verfolgt und anschließend die didaktische Gestaltung entsprechender Lernprozesse in den Blick genommen. Demgemäß enthält diese Studie eine intensive begriffliche Auseinandersetzung und eine Aufarbeitung bestehender didaktischer Konzepte zum Thema. Darauf aufbauend wird ein didaktisches Konzept ‚Erlebnisorientierten Lernens' entwickelt, das sich im Kern an einem situationsorientierten Lehr-/Lernkonzept orientiert und nun auf Lehr-/Lernprozesse des Übergangssystems adaptiert wird. Die Konzeptentwicklung erfolgt im Rahmen eines designbasierten Forschungsansatzes (Design-Based-Research) und dementsprechend im engen Austausch mit der Praxis. Aus der Studie geht schließlich ein Konzept hervor, das Beispiele erlebnisorientierter Lernsituationen in Berufskollegs umfasst, und es werden Handlungsempfehlungen im Umgang mit ‚Erlebnisorientiertem Lernen' gegeben. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 73. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230420, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Wirtschaftspädagogisches Forum##, Autoren: Volgmann, Simone, Auflage: 23000, Auflage/Ausgabe: 73. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 243, Keyword: ausbildungsvorbereitende Bildungsgänge; didaktische Gestaltung; Berufskollegs; Design based research; Übergangssystem; Lehr-Lern-Prozesse; Motivation; Lerngegenstand; Qualifizierungsbausteine; Erkenntnistheorie; Erfahrungspotenzial; Didaktik; Berufspädagogik; Wirtschaftspädagogik, Fachschema: Lernen / Lerntheorie, Lernforschung~Andragogik~Bildung / Erwachsenenbildung~Erwachsenenbildung, Warengruppe: HC/Erwachsenenbildung, Fachkategorie: Erwachsenenbildung, lebenslanges Lernen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: wbv Media GmbH, Verlag: wbv Media GmbH, Verlag: wbv Media GmbH & Co.KG, Länge: 147, Breite: 209, Höhe: 16, Gewicht: 488, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2885028
Preis: 44.90 € | Versand*: 0 € -
Checklisten für Ausbildung und praktische Anleitung im Rettungsdienst (Grönheim, Michael~Kemperdick, Charlotte)
Checklisten für Ausbildung und praktische Anleitung im Rettungsdienst , DE , > , Erscheinungsjahr: 20211118, Produktform: Kartoniert, Autoren: Grönheim, Michael~Kemperdick, Charlotte, Seitenzahl/Blattzahl: 30, Keyword: Praxisanleiter; Notfallsanitäter; Didaktik; Klinikpraktikum; Rettungswache; Berufsausbildung, Fachschema: Rettungsdienst, Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: Berufsausbildung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Stumpf + Kossendey GmbH, Verlag: Stumpf + Kossendey GmbH, Verlag: Stumpf + Kossendey Verlagsgesellschaft mbH, Länge: 148, Breite: 103, Höhe: 3, Gewicht: 100, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
-
Wie sind die Arbeitszeiten in der Ausbildung zum Rettungsdienst?
Die Arbeitszeiten in der Ausbildung zum Rettungsdienst können je nach Ausbildungsinstitution und Einsatzgebiet variieren. In der Regel sind jedoch Schichtarbeit und Wochenend- sowie Feiertagsdienste üblich. Die genauen Arbeitszeiten werden im Rahmen des Dienstplans festgelegt.
-
Welchen Notendurchschnitt benötigt man für eine Ausbildung im Rettungsdienst?
Der Notendurchschnitt, den man für eine Ausbildung im Rettungsdienst benötigt, kann je nach Land und Ausbildungsinstitution variieren. In der Regel wird jedoch ein mittlerer Bildungsabschluss oder ein vergleichbarer Abschluss vorausgesetzt. Ein bestimmter Notendurchschnitt wird oft nicht explizit genannt, sondern es werden eher die persönliche Eignung und Motivation des Bewerbers bewertet.
-
Wegen der Ausbildung im Rettungsdienst habe ich eine Frage.
Natürlich, ich werde mein Bestes tun, um Ihre Frage zu beantworten. Bitte stellen Sie Ihre Frage.
-
Krankenpflege oder Rettungsdienst?
Die Entscheidung zwischen Krankenpflege und Rettungsdienst hängt von persönlichen Vorlieben und Interessen ab. In der Krankenpflege arbeitet man eng mit Patienten zusammen und kümmert sich um ihre Pflege und Betreuung. Im Rettungsdienst hingegen ist man für die Erstversorgung und den Transport von Notfallpatienten zuständig. Beide Berufe erfordern medizinisches Fachwissen und die Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.